GRAND GARTENGRAND FARM

Willkommen auf Österreichs erstem Forschungs- und Demonstrationsbauernhof

Schön dass Du da bist! Dürfen wir uns vorstellen? Mit unserem Bio-Ackerbaubetrieb GRAND FARM und unserer Bio-Marktgärtnerei GRAND GARTEN sind wir Österreichs erster Forschungs- und Demonstrationsbauernhof. Hier arbeitet Bio-Landwirt und Regenwurmexperte Alfred Grand mit seinem Team seit 25 Jahren an der Landwirtschaft der Zukunft: Eine bio-regenerative Landwirtschaft, die die Welt nicht nur ernährt, sondern gesund erhält.

Nach dem Motto „We grow soil, food and people“ wollen wir hier in allerbeste naturreine Lebensmittel produzieren, und zugleich neue zukunftsfähige Methoden der Landwirtschaft entwickeln und Menschen unterschiedlichster Herkunft die Möglichkeit geben, Landwirtschaft selbst zu erleben und zu erlernen.

2025 wurden Alfred und sein Team unter Europas Top 50 Farmers gewählt, eine Initiative die die 50 innovativsten Landwirt:innen Europas mit ihrer Geschichte und ihren Visionen vor den Vorhang holt. Eine große Ehre für uns! Seit 2024 sind wir mit dem GRAND GARTEN außerdem der erste ROC-zertifizierte Gemüsebetrieb Europas und mit der GRAND FARM Europas zweiter ROC zertifizierter Ackerbaubetrieb – eine Riesenfreude 🙂 ROC steht für „regenerative organic certified“ und ist der weltweit höchste Bio-Standard, der sich nun mehr und mehr auch in Europa durchsetzt. Alle Infos dazu findet ihr bei der Regenerative Organic Alliance.

NEU: Jetzt auch in Wien!

Seit Ende Juni 2025 gibt es die GRAND GARTEN Gemüsevielfalt auch jeden Samstag von 09:00 bis 15:00 Uhr am Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse im 8. Bezirk in Wien. Ein ganz besonderer Markt in wunderschönem Ambiente, an dem ihr ausschließlich Bio-Produkte findet. Wir freuen uns riesig, hier neben so vielen großartigen Bio-Produzent:innen für euch da zu sein. Schaut gerne vorbei!

Gemüsevielfalt, frisch aus dem Garten

Stell dir vor, du genießt dein Gemüse jede Woche frisch aus dem Garten – aber ganz ohne Aufwand, Schweiß und Tränen. Genau so ein Gartengemüse produzieren wir für dich im GRAND GARTEN, unserer Bio-Marktgärtnerei in Absdorf.

Eine riesengroße Vielfalt, liebevoll von uns in Handarbeit angebaut. Kein Import, keine Pestizide, kein Plastikmüll. Einfach pures Bio-Gemüse, gewachsen bei uns in der Region Wagram – erntefrisch, abwechslungsreich und voller Geschmack. Jeden Samstag am Bio-Markt Lange Gasse in Wien oder in unserem Bio-Gemüsekisterl.

Mit dem GRAND GARTEN Gemüsekisterl-Abo holst du dir jede Woche gesunden Genuss mit gutem Gewissen zu dir nach Hause. Ganz unkompliziert und ohne aufwendige Einkaufsplanung bekommst du damit wöchentlich die perfekte saisonale Gemüseauswahl zum Snacken und Genießen. Köstliche Rezeptideen und Zubereitungstipps inklusive.

Marktgärtnerei

Die Marktgärtnerei (engl. Market Gardening) ist wahrscheinlich eine der vielversprechendsten Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit. Es geht dabei um vielfältigen und hochproduktiven Gemüseanbau auf kleinen Flächen – für die Direktvermarktung. Und zwar auf wirklich kleinen Flächen (meist zwischen 1000 m2 und 1 ha), in Handarbeit statt mit großen Traktoren. Bewirtschaftet werden die Flächen umso intensiver. Genauer gesagt: bio-intensiv! Es gilt, auf natürliche Weise (!) die höchstmögliche  Produktivität einer Fläche zu erreichen. Aber immer auf Basis der ökologischen Landwirtschaft: ohne Pestizide und ohne Mineraldünger.

In Österreich arbeiten mittlerweile schon etwa 100 bis 150 Betriebe nach den Prinzipien der Marktgärtnerei und es werden jedes Jahr mehr. So entstehen zahlreiche neue Arbeitsplätze im ländlichen Raum, junge Menschen finden wieder Interesse an der Landwirtschaft und die Versorgung der Bevölkerung mit hochwertigem Gemüse wird lokaler und unabhängiger.

Regenerativer Bio-Ackerbau

„Gesunder Boden = gesunde Nahrung = gesunde Menschen.“
J.I. Rodale, Pionier der wissenschaftlichen Forschung im biologischen Landbau, hat diesen so wesentlichen Grundsatz geprägt und bringt damit eine ganz simple, aber bahnbrechende Erkenntnis zum Ausdruck. Ein gesunder Boden ist die Basis einer gesunden Gesellschaft. Deshalb konzentriert sich die gesamte Arbeit der GRAND FARM und im GRAND GARTEN darauf, Böden zu regenerieren und für künftige Generationen gesund zu erhalten. Wir versuchen, praktische Lösungen zur Verbesserung der Bodengesundheit zu finden und gleichzeitig große Mengen biologischer Lebensmittel zu produzieren. Auf dem Großteil unserer Flächen betreiben wir regenerativen Bio-Ackerbau zur Produktion von Grundnahrungsmitteln wie Getreide, Linsen, Hanf oder Soja. Statt große Mengen an externen Inputs einzubringen, setzen wir auf intensive Begrünungen und eine diversifizierte Fruchtfolge. Wir betreiben Minimalbodenbearbeitung und testen Direktsaatverfahren ohne Herbizide, um deren Anwendbarkeit zu verbessern.

Agroforst

In unseren Agroforstsystemen bringen wir Bäume und Sträucher zurück auf die Felder. Dieses uralte Prinzip hat eine wesentliche Bedeutung für die Gesundheit unserer landwirtschaftlichen Ökosysteme und kann darüber hinaus auch einen nennenswerten ökonomischen Vorteil durch Ertragssteigerungen auf benachbarten Feldern, aber auch durch die Nutzung von Wertholz und Früchten mit sich bringen. Im deutschen Sprachgebrauch werden Agroforstsysteme deshalb auch Mehrnutzungshecken genannt. Pflanzungen dieser Art reduzieren die Windgeschwindigkeit und in Folge die Verdunstung auf den angrenzenden Flächen – eine entscheidende Maßnahme zur Bewältigung klimawandelbedingter Trockenperioden. Bäume und Sträucher binden außerdem CO2 aus der Luft und bieten einen wertvollen und in Ackerlandschaften selten gewordenen Lebensraum für Vögel, Bestäuber und andere Wildtiere.

Produktives Freiluftlabor

Neben der regulären landwirtschaftlichen Produktion arbeiten wir mit Forschungseinrichtungen aus dem In- und Ausland zusammen, um gemeinsam an einer zukunftsfähigen, regenerativen Landwirtschaft von Morgen zu arbeiten. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, als Drehscheibe zwischen Wissenschaft, landwirtschaftlicher Praxis und Gesellschaft zu fungieren, um den so wichtigen Austausch untereinander zu fördern. Die Demonstration erprobter Methoden und die Vermittlung der spannenden Zusammenhänge in der regenerativen Landwirtschaft im Rahmen von Exkursionen und Workshops für Kindergärten, Schulen, Fachpublikum und Konsumenten ist uns dabei ein großes Anliegen.

Wir freuen uns auf alle, die uns dabei unterstützen und begleiten wollen! Du hast Interesse an einer Zusammenarbeit, möchtest ein Volontariat bei uns machen oder eine Exkursion zu uns auf den Betrieb organisieren? Wir freuen uns über deine Nachricht!

Wir sind mehr als nur Produzenten,
Du bist mehr als nur Konsument!

Du tauchst ein in eine fast verlorengegangene Geschmacksvielfalt und entdeckst wertvolle Gemüseraritäten

Du leistest einen Beitrag zum Erhalt der regionalen und kleinstrukturierten Landwirtschaft

Du förderst Bienen, Nützlinge und Vögel mit dem Genuss der Produkte unserer Marktgärtnerei

Du bist Teil der GRAND GARTEN Community und wirst zu geführten Gartenrundgängen, Workshops und Festen eingeladen.

Du lernst die Menschen kennen, die Dein Gemüse produzieren und erhältst spannende Einblicke in unsere Arbeit

Du kannst Dir sicher sein, dass Dein Gemüse unter fairen Bedingungen produziert wird

Du verkleinerst Deinen ökologischen Fußabdruck, indem Du lange Transportwege und Verpackungsmüll vermeidest.

Du bist Teil der Lösung für die großen Herausforderungen unserer Zeit

GRAND FARM Newsletter

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und von Zeit zu Zeit über Neuigkeiten auf der GRAND FARM und im GRAND GARTEN informiert werden?
Dann melde Dich gerne unverbindlich zu unserem Newsletter an!